Shape

Das Projekt

IM HERZEN VON DÜSSELDORF!

Info

Die Stadt der kurzen Wege ermöglicht immer wieder zahllose Begegnungen, private und geschäftliche, spontane und dauerhafte. Menschen aus 184 Nationen haben hier ihre Heimat und sind Teil von Wirtschaft und Gesellschaft. Das Dorf an Düssel und Rhein gleicht eher einer Metropole und das mit großstädtischem Flair und Weltoffenheit. Werbe- und Medienhochburg, touristische Destination oder Mode-Metropole, die Landeshauptstadt ist wirtschaftlich stark und vielseitig.

Düsseldorf, die Metropole am Rhein überzeugt nicht nur mit ihrer perfekten Lage und Anbindung mitten in Europa.

Viel Wasser, viel Grün, viele Studenten und ein lebendiges Stadtleben machen die Rheinmetropole als Arbeits-, Studien- und Wohnort attraktiv. Nicht verwunderlich, dass Düsseldorf unter den 6 Städten mit der höchsten Lebensqualität weltweit ist.

Das daraus resultierende, eher gering bemessene Angebot an qualitativ hochwertigem Wohnraum im Stadtgebiet ist ein stets präsentes und oft diskutiertes Thema in der Bevölkerung und Politik. Mitten in Düsseldorf, in der Carlstadt, liegt daher auch das neue Wohnbauprojekt der zwei.7 Gruppe.
Auf 4.400 qm, zentral gelegen zwischen KÖ, Rheinufer und Innenstadt entwickeln wir mit dem Objekt „Inmedio“ einen architektonisch gelungenen Baukörper mit 74 modernen, voll-möblierten Apartments.

Ideal für Arbeitspendler, Expats, Studenten und Singles. Der gesamte Komplex ist barrierefrei erschlossen, ein Aufzug aus der Tiefgarage, Rampen, abgesenkte Schwellen sowie gut proportionierte Badezimmer machen das Objekt auch für ältere Menschen sehr interessant.

Auf sieben Stockwerken verteilt entstehen hier vollausgestattete Wohnungen von smarten Studios bin hin zur Zweizimmerwohnung, zwischen 32 und 68 qm, die jedem Mieter Komfort und Flexibilität bieten.

Zusätzlich steht den Bewohnern die zweigeschossige Tiefgarage mit ausreichend PKW- Stellplätze und Abstellflächen für Fahrräder zur Verfügung.
Das Gebäude ist ein KfW55-Niedrigenergiehaus. Die Fernwärmeversorgung, welche noch durch Solarthermie/ Geothermie unterstützt wird, sorgt im Zusammenwirken mit einer Photovoltaikanlage für eine CO2-neutrale Wärmeerzeugung. Durch den guten Dämmstandard sowie den Verbau eine kontrollierte Be- und Entlüftung der Wohnungen wird der Energieverbrauch des Gebäudes stark reduziert und das Raumklima für die Nutzer optimiert.

PROJEKTSTATUS PLANUNG
90%
PROJEKTSTATUS BAU
0%
BAUVORANFRAGE
100%
TIEFBAU
TIEFBAU 0%
ROHBAU
ROHBAU 0%
Shape

Ankauf des Grundstücks

07 / 2020

Start der Grobplanung

08 / 2020

Erlangen positiver Bauvorbescheid

12 / 2020